WorkSkills – Ihren Weg in den Beruf finden
Wir unterstützen ehemals substanzmittelkonsumierende Menschen, eigene berufliche Ziele zu entwickeln und grundlegende Kompetenzen für das Berufsleben zu erproben.
Projektförderung
Die Umsetzung des Projekts „WorkSkills“ erfolgt durch veedu – einem Angebot der Studio2B GmbH.
Das Projekt „WorkSkills“ wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds).
Der Europäische Sozialfonds ist Europas wichtigstes Instrument zur Förderung der Beschäftigung. Er fördert die Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt, unterstützt die Menschen beim Zugang zu besseren Arbeitsplätzen und bei der beruflichen Bildung und Qualifizierung.

Wir bieten
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen Ihre beruflichen Wünsche und Ziele zu entdecken sowie Perspektiven zu entwickeln. Hierfür bieten wir Ihnen einen sicheren Rahmen zur Entfaltung ihrer speziellen Fähigkeiten.
Wir schätzen Ihre persönlichen Besonderheiten und gehen auf diese individuell ein.
Außerdem beraten wir Sie in Bezug auf Ihre beruflichen Chancen und Möglichkeiten und unterstützen Sie bei Bedarf bei der Umsetzung der notwendigen Schritte. Und wir bieten:
Im Überblick

Ort: Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
Zeitraum: 06. Juli – 21. August 2020
Weitere Starttermine: Herbst 2020
Umfang: 11 Stunden pro Woche
Gruppengröße: ca. 12 Teilnehmer*innen
Ablauf: Sie nehmen jede Woche an 2 Workshops teil und Sie erhalten bis zu 2 Stunden individuelle Beratung pro Woche. Hier finden Sie die Kursübersicht.
Ziele: Wir freuen uns darauf, mit Ihnen Ihre beruflichen Wünsche und Ziele zu entdecken sowie Perspektiven zu entwickeln.
Voraussetzungen zur Teilnahme
√ Wohnort Berlin
√ ohne Arbeit oder mit Minijob
√ Alter 20 Jahre+
√ abstinent lebende Menschen
√ Interesse, zu lernen und Perspektiven für den Beruf zu entwickeln
Workshop-Module und individuelle Beratung
Jedes Modul besteht aus zwei Workshops. Ergänzt werden die Workshops durch individuelle sozialpädagogische Betreuung in der Woche für jede/n Teilnehmer*in. Hier finden Sie die Kursübersicht.

1. Zukunftsperspektiven I

2. Fit fürs Berufsleben

3. Berufsfelder kennenlernen

4. Digitale Kompetenzen

5. Zukunftperspektiven II

6. Bewerbungstraining
Stimmen der Teilnehmer*innen:
„Das macht was mit einem.“
„Ist mal was anderes.“
„Gibt Anreiz.“
„Was Besonderes.“
„Authentisch.“
Für Organisationen
Wir sind Studio2B! Als Sozialunternehmen verfolgen wir das Ziel, Berufsorientierung und Berufsbildung moderner, kreativer und digitaler zu gestalten.
Das Team veedu bietet Schüler*innen, Auszubildenden, Arbeitssuchenden und Angestellten innovative Weiterbildungsangebote – und das als Online-Training in Form von E-Learning und Präsenzseminaren und Workshops. Unsere Lerneinheiten vermitteln seit 2015 soziale und digitale Kompetenzen und werden aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit sowie der Berliner Wirtschaft und der Bundesrepublik Deutschland gefördert.
Mit „WorkSkills“ wurde für langzeitarbeitslose, suchtmittelgefährdete und suchtmittelabhängige Menschen in Berlin eine ansprechende und zielführende Maßnahme zur Beschäftigung und Qualifizierung geschaffen. Über das modulare Fortbildungsprogramm erlangen die Teilnehmer*innen auf innovative Art und Weise arbeitsrelevante Grundkompetenzen und erwerben vorbereitende Qualifikationen. Durch die Stärkung solcher Fähigkeiten und die intensive Betreuung soll die Zielgruppe in das Arbeits- und Berufsleben (re-)integriert werden. Hier finden Sie die Kursübersicht.
„Ich habe die Klientin noch nie so zufrieden, motiviert und mit so leuchtenden Augen erlebt. Seit langer Zeit hat sie erstmals wieder Ideen für ihre berufliche Zukunft.“
Suchtberater aus Lichtenberg

Zielgruppe
- nicht Erwerbstätige oder geringfügig Beschäftigte
- ehemals substanzmittelabhängige und abstinent lebende Menschen
- unabhängig von Geschlecht oder Herkunft
Ziele des Projekts
- Einstieg oder Wiedereinstieg in die Berufswelt durch:
- Erkennen der eigenen Wünsche und Potentiale
- Kompetenzzuwachs
- nachhaltige berufliche Befähigung
Über unsere Arbeit
Kontaktieren Sie uns
Die Vermittlung der Teilnehmer*innen läuft vornehmlich über vermittelnde Stellen der Kooperationspartner*innen. Bei Fragen oder Interesse am Projekt „WorkSkills” wenden Sie sich gerne an Isabelle Goertz.

Kontakt
© 2019 veedu – ein Angebot der Studio2B GmbH
Ringbahnstraße 32-34, 12099 Berlin
„WorkSkills – Ihren Weg in den Beruf finden“